Vorträge

Dr. Ole Frahm

Fuge, Maske, Wiederholung. Zur erzählerischen Struktur der Comics.

In Comics widerstreiten die singuläre graphische Gestaltung mit den seriellen, typisierten und strukturellen Momenten der Form. Der Vortrag diskutiert an mehreren neueren Beispielen deutschsprachiger Comics (Kreitz, Hoven, Lenkova, Bellsdorf, Harder, Hommer, Schwarz) diesen Widerstreit hinsichtlich des Geschichtsbegriffs, den diese
Comics entwerfen.

Vortrag am 5.01.2011 um 19 Uhr im Sanaa-Auditorium

In „Die Sprache des Comics“ (Philo Fine Arts 2010) präsentiert Dr. Ole Frahm die These, dass Comics im 20. Jahrhundert eine »parodistische Ästhetik« etablieren.

High Entertainment

Rattelschneck Vortrag, bitte vormerken

Markus Weimer alias Rattelschneck ist der nächste Gast in der Vortragsreihe Bilderzählungen. Der Vortrag findet statt am 24.11.2010 um 18 Uhr im Sanaa-Gebäude. Rattelschneck ist Cartoonist und Gagschreiber für TV Shows. Seine Zeichnungen erscheinen in Titanic, Die Zeit, FAZ und der Süddeutschen Zeitung.

The Urknall of Beauty

Jens Harders Evolutionscomic „Alpha … directions“

Die Evolution der Erde als Bildergeschichte sprengt übliche erzählerische Rahmen auch elaborierter Comics. Was das Bild vermag als narrative Potenz, um das Geschehen in dem unvorstellbaren Zeitraum von über 12 Milliarden Jahren von heute aus begreifbar zu machen, das zeigt Jens Harder mit seinem Werk „Alpha“. Die fantastische, vormenschliche Entstehung und Entwicklung von Lebensformen erschien als Buch im Sommer diesen Jahres und bildet diesen ersten von drei voluminösen Teilen einer Geschichte der Welt.
Jens Harder lebt als Zeichner in Berlin und ist Teil des Kollektivs „Monogatari“, das sich als verbindendem Konzept dem Reportagecomic widmet.

Am 20. Oktober 2010 um 18 Uhr im Auditorium des Sanaa-Gebäudes wird Jens Harder von seiner Arbeit und insbesondere von dem Projekt „Alpha“ berichten.